Auf Augenhöhe mit den Wölfen!
- Leonie
- 25. Dez. 2020
- 2 Min. Lesezeit

Ich bin immer noch fasziniert von diesem Tag!
Dieses einmalige Erlebnis wurde mir von meiner Familie geschenkt. Ich fieberte monatelang auf dieses Wochenende hin, aber leider wurde der Fotoworkshop auf Grund der aktuellen Corona Pandemie verschoben. Also musste ich mich noch ein wenig mehr gedulden…
Dann war es am 27.06.2020 endlich soweit. Der Kamerarucksack war gepackt und ich voller Energie.
Am Wolfcenter Dörverden angekommen, sah ich schon die anderen Teilnehmer. Vollgepackte Rucksäcke und mit Maske bewaffnet ging es dann mit einer kleinen Begrüßungsrunde los. Nach einem ausgiebigen Frühstück durften wir das erste Mal einen Blick auf die Anlage und natürlich auch auf die Wölfe richten.
Spätestens da leuchteten meine Augen schon auf. Solch schöne Geschöpfe!
Der Inhaber Frank hat uns Teilnehmern genaue Anweisungen zu dem Umgang am Zaun und auch im Gehege gegeben.
Ja! Du hast richtig gelesen. Wir durften in einer kleinen Gruppe zu den Wölfen ins Gehege!!!
Oh mein Gott. Ich war so aufgeregt. Mit einer Schutzjacke und der Kamera ausgerüstet, traten wir als Gruppe zu den zwei handaufgezogenen Kanadischen Wölfen namens Cosmo und Luna. Aber keine Sorge, die Betreiber des Wolfcenters haben gut auf uns alle aufgepasst. :)

Ich war so nervös, dass ich das Fotografieren fast vergessen hätte.
Cosmo und Luna bekamen erstmal ein paar Happen saftiges Fleisch und als das verputzt war, trotteten sie zu uns rüber und mussten erst einmal alles beschnuppern und auch an meiner Objektiv-Sonnenblende kurz knabbern.
Wie das so mit unglaublichen Momenten so ist, war auch dieser viel zu schnell vorbei.
Es ging weiter zu den anderen Gehegen der Wölfe. Das Wolfcenter Dörverden hat in seinen Zäunen mehrere Fotoklappen eingebaut. Diese kann man mit einem Schlüssel öffnen und so gut mit seiner Kamera den Zaun “umgehen”. Allerdings muss ich gestehen, dass ich die meiste Zeit direkt durch den Zaun fotografiert habe. Mit Hilfe meiner großen Brennweite konnte ich die Gitterstäbe gut ausblenden und sehr bodennah fotografieren.
Tim, der leitende Fotograf an diesem Tag, gab uns immer wieder kleine Tipps und stand uns für alle Fragen zur Seite. Er hat sogar kleine Fleischbrocken so geworfen, dass wir noch ein paar Actionaufnahmen des Rudels machen konnten. :)
Nach unserer Mittagspause ging es mit der Theorie zur Fotografie weiter und im Anschluss durften alle Teilnehmer noch ihre Ergebnisse zur Auswertung präsentieren.
Tim gab Anregungen und Tipps zur Verbesserung, aber da waren so einige wirklich tolle Bilder bei! Die Teilnehmer haben ganz schön was drauf gehabt! :) Jeder hat unterschiedliche Momente präsentiert und alle Bilder hatten etwas Besonderes.
Zum Abschluss wurden für uns noch die zwei Europäischen Grauwölfe mit großen Happen gefüttert. Hier hab ich mein staubfestes Objektiv zu schätzen gelernt! :D Milan und Finja haben richtig Gas gegeben und die Fetzten fliegen lassen im wahrsten Sinn des Wortes.
Ein unglaublicher Tag und für jeden Tierliebhaber oder Fotografen einen Besuch wert!
Ich hoffe, dass ich dich auch ein wenig begeistern konnte und dir einen guten Einblick in den Tag beschert habe.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib sie einfach in die Kommentare :)
Comments